240h Teacher Training
Vertiefe deine Praxis und entdecke dich neu.
In einem Training, dass mehr sein soll.
Wir gehen mit dir weiter als nur Asana und Philosophie!
Oktober 2024 bis Januar 2025
240h Vinyasa-YogalehrerInnen-Ausbildung
200h Grundlegendes Wissen für YogalehrerInnen + 40h vertieftes und weiterführendes Wissen
120h in Präsenz
Diese Stunden finden im Rahmen von zwei spannenden Intensivwochen statt.
120h Online
Wir möchten dich bestmöglich unterstützen!
Daher bieten wir dir 120 Stunden Online-Content -
von uns mit Intention zusammengestellt, dir nicht nur das bestmögliche Lehrmaterial zur Verfügung zu stellen, sonder dir zudem mehr Flexibilität und Freiheit zu ermöglichen.
Wir wissen, dass es auch ein Leben abseits der Matte und oft viele Verpflichtungen gibt. Daher wollen wir, dass du dich gänzlich wahrgenommen fühlst und es dir ermöglichen, deinem individuellen Lernbedürfnis und deiner Lerngeschwindigkeit nachzugehen.
Beginn: 15.10.24
15.10.-24.11.24: 60h Online-Lernen
- Grundlagen der Asana-, Pranayama- und Meditations-Praxis lernen und vertiefen
- Anatomie- und Physiologie-Grundlagen
- Philosophie Part 1
25.11.-30.11.24: Intensiv-Woche 1
- Vertiefung der Asana-, Pranayama- und Meditations-Praxis
- Einführung in fortgeschrittene Asana
- Vertieftes Wissen zu Anatomie und der menschlichen Physiologie
- Teaching-Grundlagen
- Philosophie Part 2
- Zusatz: Yin-Yoga-Einführung
2.12.24-19.01.25: Online-Lernen
- Vertiefung der Asana-, Pranayama- und Meditations-Praxis und Einsatz von fortgeschrittenen Asana in Flows
- Anwendung von anatomischen und physiologischen Wissen anhand von Beispielen
- Sequencing-Grundlagen
- online Teaching-Praxis
- Philosophie Part 3
- Zusatz: Sanskrit, Möglichkeit eigene Klassen zu erstellen, zu unterrichten und Feedback zu erhalten
20.01.-25.01.25: Intensiv-Woche 2
- Vertiefung der Asana-, Pranayama- und Meditations-Praxis und Einsatz von advanced Asana in Flows
- Anwendung von anatomischen und physiologischen Wissen bei der Zusammenstellung von Klassen
- ‚Sequencing mit Sinn‘
- Philosophie sinnvoll in Klassen einbringen
- Yoga als Beruf
- Yoga abseits der Matte
- Zusatz: Handstand, advanced Inversions, Ayurveda
Die Vision.
Yoga ist mehr als Bewegung.
Mehr als Pranayama.
Mehr als Meditation.
Mehr als Philosophie.
Yoga ist eine Lebenshaltung.
Es ist eine ganzheitliche Praxis, die in alle Lebensbereiche reicht.
Zu verstehen, dass wir Teil eines Ganzen sind, aber auch selbst in uns Ganz sind, ist eine fundamentale Erkenntnis des Yogas.
Aber ganz ehrlich: Diese für sich in unserer modernen, schnellen Gesellschaft zu verinnerlichen, ist aber nicht ganz leicht, oder?
Unsere Yoga-Praxis ist ein Instrument, welches wir nutzen, um uns uns selbst und diesem Ganzen näher zu bringen. Sie ist etwas, das Körper und Geist nähren und gesund halten soll. Sie bringt uns in den Moment und lässt uns eine Verbindung zu uns spüren und genießen - alles mit der Intention, Freiheit von Verhaftungen zu finden und Zufriedenheit in sich selbst zu kultivieren.
Das ist es, was wir lehren.
Das ist es, was wir an Dich weitergeben möchten.
Was dich erwartet
- eine erstklassige Ausbildung, die über das normale Maß hinaus geht:
200h + 40h zusätzliche Module - vertieftes Wissen zu Physiologie des Körpers für ein besseres Verständnis und die Befähigung, mit die verschiedensten Schülern und Situation sicher umzugehen,
- fundiertes Wissen von Experten: erfahrene YogalehrerInnen, Movement-Coaches, Psychotherapeuten, medizinisch geschultes Fachpersonal
- Advanced Practice: Modifikationen von Asana, Körpereigenes Alignment, komplexe Arm-/Handbalancen
Was unterscheidet dieses Teacher Training von anderen 200h YTT?
Ausbildungsinhalte
Asana
- Grundlegende Asana
- Alignment - klassisch und körpereigen
- Einsatz von Hilfsmitteln
- Bewusstsein für individuelle Körper und deren individuelle Praxis
- Selbst- und Fremdwarnehmung
- fortgeschrittene, komplexe Asana (Variationen, Armbalancen, Handstand)
- ganzheitliche Praxis und Einsatz von ergänzenden Übungen
Pranayama
- Was ist Pranayama?
- Atmentechniken und Arten der Atemkontrolle
- Tradition und moderne Forschung
- Indikationen und Kontraindikationen
- Die Macht der Atmung
Anatomie & Physiologie
- Aufbau des menschlichen Körpers
- Muskelstruktur und Mechnismen von Kontraktion, Dehnung und Entspannung
- Physiologie der Atmung
- Nervensystem
- Psychosomatik
Sequencing
- Vorbereitung und Thema
- Peak-Pose und sinnvolle Hinführung
- Aufbau einer Klasse
- wie schaffe ich Balance und Ausgleich in Körper und Geist durch Asana
- passender Einsatz von Pranayama und Meditation
- wie halte ich den Raum und schaffe die gewünschte Atmosphäre
Geschichte & Philosophie
- Ursprung des Yoga
- Yoga Sutras von Patanjali
(Fokus achtgliedriger Pfad) - Bhagavad Gita
- Energiesysteme (Gunas, Vayus, Chakren)
- verschiedene Yoga-Stile
- Einfluss der westlichen Welt und die Entwicklung der Yoga-Praxis
Meditation
- Arten der Meditation
- Techniken
- Rahmenbedingungen
- über kreisende Gedanken, Akzeptanz, Loslassen und Ruhe finden
- Yoga-Nidra
Teaching
- verbale Assists
- physische Assists
- über die ‚Macht der Worte‘
- Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
- Teach what you practice - practice what you teach
- Umgang mit verschiedenen Personengruppen
- bei Interesse: Möglichkeit, das eigene Unterrichten zusätzlich zu den regulären praktischen Teaching-Übungszeiten noch mehr zu vertiefen
Yoga als Business
- Darf man Yoga kommerzialisieren?
- Yoga - Nebenjob oder Hauptberuf?
- Yoga-Persönlichkeit entwickeln
- Vermarktung der eigenen Marke und der Umgang mit der Öffentlichkeit (Social Media, Website, Marketing)
- Was ist der (Geld-)Wert meiner Arbeit?
- Versicherungen
Abseits der Matte
- Yoga im eigenen Alltag
- Klischees, eigene Bedürfnisse und Balance
- persönliche und ethische Herausforderungen
Zusatzmodule (30h)
- Armbalance Intensive
- Handstand Intensive
- Sanskrit
- Ayurveda
- Yin-Yoga Einführung
Deine Teacher
Svenja Berndt
Asana (Grundlagen, Fortgeschritten, Advanced)
Pranayama
Anatomie & Physiologie
Sequencing
Teaching
Yoga als Beruf
Yoga abseits der Matte
Viktoria Timkanikowa
Asana (Grundlagen)
Pranayama
Meditation
Sequencing
Teaching
Philosophie
Yoga abseits der Matte
Franklyn Busse
Asana (Fortgeschritten)
Meditation
Anatomie & Physiologie
Teaching
Yoga als Beruf
Location
Stichpunkte:
- kölner Innenstadt mit vielen Möglichkeiten und tollen Unterkünften
- Studio inkl. Spiegel für Unterstützung von Alignment und bessere Eigenwahrnehmung
- Seminarräume
- 2. Woche: Weihnachtsmarkt benennen?